We got it! Durch einen sensationellen Abschluss haben wir uns noch auf Platz 1 aufgeschwungen – und das an einem Freitag den 13.! Fast 6.800km
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Neuer Stichpokalsieger 2024/25: Andreas Schnabel
Insgesamt kämpften 14 Teilnehmer um den Sieg und gute Platzierungen rund um den Stichpokal 2024/25 des Schachclubs Grunbach. So war wieder wie im letzten Jahr
WeiterlesenDas Schach des Lebens
Das Leben gleicht dem Schachspiel sehr, ein Tanz aus Licht ein Schattenmeer. ein Zug nach vorne ein Blick zurück, vom Schicksal lenkt ein leiser Druck.
WeiterlesenGrunbacher Senioren ohne Chance im Spitzenspiel in Schmiden
Die Schachfreunde des SK Schmiden/Cannstatt wollten keine Zweifel über die Favoritenstellung aufkommen lassen, das wurde beim verlesen der Mannschaftsaufstellung klar. So sah sich jeder Grunbacher
WeiterlesenGroßes Schachwochenende am 12./13.4. in Grunbach
Am Wochenende wird in Grunbach Württembergisches Spitzenschach geboten. Am Samstag, 12.4., startet um 10 Uhr die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach. Es werden 20 Spitzenteams aus
WeiterlesenFrohe Weihnachten!
* „Es gibt eine Zeit im Jahr, * da soll auch der ewige Kampf * zwischen Schwarz und Weiß, * zwischen Läufer und Springer, *
WeiterlesenAbschied von einer Gmünder Schachlegende
Der nachfolgende Text stammt aus der Schwäbischen Post: „Abschied von „Werni“ Tannhäuser: Der Schachpionier und Gründer der Staufer-Open in Gmünd ist im Alter von 77
WeiterlesenSenioren: Verdienter Sieg gegen „halbe Oeffinger“
In der 2. Runde der diesjährigen WSMM mussten die Grunbacher am 07.12.2024 zu den benachbarten Oeffinger Senioren reisen. Das Spiel startete mit 2 kampflosen Siegen
WeiterlesenSenioren: Leistungsgerechtes Unentschieden gegen Leinfelden
Das Spiel der 1. Runde war ein Heimspiel am 19.10.2024 und fand in Grunbach gegen die Schachfreunde aus Leinfelden statt. Zuerst war GM Spyridon Skembris
WeiterlesenMitspieler gesucht
Wir freuen uns über neue Mitspieler in allen Mannschaften und jeder Spielstärke! Wer Interesse an einem Mitwirken oder Interesse am Schachsport generell hat, kann gern
Weiterlesen